Kürbis-Kokos-Gnocchi

zum Rezept springen

Kürbis-Kokos-Sauce

Bevor du mit der Sauce beginnst, rate ich dir, den Tofu als Ganzes in ein sauberes Küchentuch zu wickeln und, bis du ihn später verarbeitest, mit beispielsweise einem Teller zu beschweren. Diese Methode lässt den Tofu Flüssigkeit verlieren. So wird er beim Braten knuspriger und nimmt die Sauce besser auf. Dieser Schritt ist jedoch bei diesem Rezept nicht unbedingt notwendig.

Für die Kürbis- Kokos- Sauce brauchst du zunächst eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe und die Hauptzutat- Kürbis. Ich habe alles in grobe Stücke gehackt, anschliessend nur noch während sieben Minuten im Dampfkochtopf gegart.

In der Zwischenzeit habe ich bereits eine Pfanne Wasser mit wenig Salz auf den Herd gestellt und zum Sieden gebracht. Darin wurden später die Gnocchi aufgekocht.

Gnocchi
Gnocchi

Sobald sieben Minuten vorbei waren, habe ich Zwiebel, Knoblauch und Kürbis in einem hohen Gefäss zu einer gleichmässigen Masse püriert.

Nun habe ich ein wenig Kürbis-Masse, etwa vier bis fünf Esslöffel, in eine weitere Pfanne geben und auf dem Herd etwas mehr erwärmt. Dazu habe ich anschliessend einen Esslöffel Maizena gegeben und so lange bei mittlerer Hitzestufe verrührt, bis die Klumpen verschwunden waren.

Daraufhin habe ich den Rest der Kürbis-Masse sowie die Kokosmilch hinzuzugegeben und gut umgerührt, so dass sich die beiden Flüssigkeiten vermischten. Die Kürbis-Kokos-Sauce war nun fast fertig, ich habe nur noch etwas Salz und Pfeffer dazugeben und sie bei mittlerer Stufe langsam erhitzt.

Gnocchi und Tofu

Während sich die Sauce langsam erwärmte, habe ich den Tofu in kleine Würfel geschnitten.

Den Tofu habe ich danach in wenig Öl während etwa fünf Minuten angebraten und mit etwas Sojasauce und Gewürzen gemischt.

Gleichzeitig habe ich die Gnocchi für zwei Minuten ins kochende Wasser gegeben.

Zum Schluss habe ich die Kürbis-Kokos-Sauce und die Gnocchi gemischt und zusammen auf die Teller verteilt. Schliesslich habe ich den Tofu darüber gestreut und jeden Teller mit etwas Kürbiskernen und zwei Trauben verziert.

Wenn du Kernen vom Kürbis übrig hast, kannst du diese auch gemeinsam mit dem Tofu rösten und anstelle der gekauften Kürbiskerne verwenden.


close

Newsletter

Verpasse keinen Beitrag!

Datenschutzerklärung.

admin Verfasst von:

Ein Kommentar

  1. Serafina
    Februar 1, 2022
    Antworten

    Danke für das leckere Rezept, ich finde diesen Blog super!
    …und endlich habe ich die maximale „Bleistiftlinienlänge“ herausgefunden 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert