Ich habe zuerst den Backofen auf 180°C Umluft vorgeheizt, danach alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gemischt, Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, eine Priese Salz und die Nüsse, die ich davor in kleine Stücke gehackt hatte.

In einem Gefäss habe ich nun Öl, Espresso und den Randen (in Würfel geschnitten) püriert und dann zum Rest der Zutaten gegeben. Achte beim Kaffee darauf, einen möglichst starken zu verwenden.
Wenn du den Kaffee weglassen möchtest, kannst du auch stattdessen die gleiche Menge vegane Milch in den Teig geben.

Im nächsten Schritt habe ich die dunkle, vegane Schokolade in kleine Stückchen gebrochen und diese im Wasserbad geschmolzen. In der Zwischenzeit habe ich bereits die Backform mit Backpapier ausgekleidet. Der Teig reichte für eine Backform von 20x25cm, also 500 Quadratzentimeter.
Die geschmolzene Schokolade habe ich nun unter den Teig gemischt und diesen anschliessend in der Kuchenform verteilt. Den Teig habe ich etwa etwa 25 Minuten lang bei Ober-/Unterhitze gebacken und anschliessend vor dem Schneiden abkühlen lassen. Das Rezept ergab 18 Brownies.
Espresso-Brownies mit Randen

Zutaten
- 200g helles Dinkelmehl
- 140g Zucker
- 80g Kakaopulver
- 100g Walnüsse
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200g gekochter Randen
- 2 dl Espresso
- 80 ml neutrales Pflanzenöl
- 100g dunkle Schokolade vegan
Anleitung
- 1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Walnüsse fein hacken und gemeinsam mit Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- 2. Gekochter Randen in Würfel schneiden und mit dem Espresso und dem Öl pürieren. Die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben.
- 3. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und unter den Teig rühren.
- 4. In eine Backform von 500 Quadratzentimeter Bodenfläche geben (z.B 20×25 cm)
- 5. Für 25 Minuten backen und nach dem Abkühlen anschliessend in 18 Stücke schneiden.
Schreibe den ersten Kommentar