Focaccia-Grundrezept
Die Brombeer-Focaccia wird in zwei Schritten zubereitet; Zuerst wird eine Focaccia nach dem Grundrezept zubereitet und vor dem Backen wird sie dann mit Brombeeren und karamellisierten Zwiebeln belegt.
Grundrezept: Für eine Focaccia von etwa 35 x 25 cm benötigst du erstens 500g Mehl, ich habe helles Weizenmehl verwendet. Das Mehl wird mit einem Päckchen Trockenhefe, 2 Teelöffel Zucker und 1-2 Teelöffel Salz in einer grossen Schüssel gemischt.
Zweitens wird ein Esslöffel Olivenöl der Schüssel beigegeben und ungefähr 325 ml Wasser in einer separaten Pfanne erhitzt. Wenn das Wasser etwa 45 Grad Celsius warm ist wird es ebenfalls der Schüssel mit dem Mehl beigegeben.

Je nach dem, ob der Teig zu feucht oder zu trocken ist, kannst du noch etwas Mehl oder Wasser hinzugeben. Mit dem Mehl sollte aber sparsam umgegangen werden, damit die Focaccia letztendlich luftig bleibt.
Nun benötigst du einen Holzkochlöffel, um das Gemisch zu einem klumpigen Teig zu verrühren. Es sollte etwa aussehen wie auf dem Bild.

Jetzt wird der Teig mit den Händen auf einer leicht bemehlten Unterlage gut durchgeknetet, zu einer Kugel geformt und in die nun ein wenig eingeölte Schüssel zurückgelegt.
An einem warmen Ort benötigt der Teig jetzt ungefähr 60 Minuten, um auf das Doppelte aufzugehen. Währenddessen sollte die Schüssel mit einem Geschirrtuch bedeckt sein.

Nach einer Stunde ist der Zeitpunkt gekommen, um den Teig sorgfältig und kurz durchzukneten und dann wiederum auf einer leicht bemehlten Arbeitsunterlage auf einen Zentimeter Höhe auszuwallen.
Zum Schluss wird die Focaccia auf ein mit Backpapier belegtes Blech gelegt. Danach wird sie nochmals mit dem Geschirrtuch bedeckt während 20 Minuten beiseite gestellt.
Brombeeren und Zwiebeln
Zuerst wird eine grosse Zwiebel geschält und in halbe Zwiebelringe geschnitten. Diese Zwiebelstücke werden schliesslich in einer Bratpfanne auf tiefer bis mittlerer Temperatur-Stufe in Olivenöl angebraten.
Nach etwa fünf Minuten, sobald die Zwiebelringe weich und glasig geworden sind, werden zwei Esslöffel Aceto Balsamico dazugegeben und die Zwiebelstücke umgerührt. Alles wird nun nochmals etwa während 5 Minuten weiter angebraten, damit die Zwiebelringe karamellisieren können.
Bei diesem Vorgang ist wichtig, dass die Zwiebelringe nicht zu lange braten, weil sie sonst danach im Backofen anbrennen. Nach der angegebenen Zeit kann die Bratpfanne einfach von der Herdplatte entfernt werden, bis die Focaccia zum Belegen bereit ist.
Nach zehn Minuten Teig-Ruhezeit kannst du den Backofen bereits auf 200 Grad Celsius bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
Als nächstes werden noch 150-200g Brombeeren gewaschen und die Beeren jeweils in drei dünne Scheiben geschnitten.
Jetzt ist die Ruhezeit des Teigs zu Ende. Mit den Fingern werden Dellen in den Teig gedrückt, um die typische Focaccia-Oberfläche zu erzeugen. Der Teig wird zudem mit Olivenöl bestrichen.
Um zum Belegen zu kommen: Zuerst werden die karamellisierten Zwiebelringe gleichmässig auf der Focaccia verteilt und leicht angedrückt. Das gleiche mit den Brombeer-Scheiben: gut verteilen und andrücken. Zum Schluss noch etwas Salz und Pfeffer darüberstreuen.

Die Focaccia wird während etwa 20 Minuten in der Mitte des Backofens gebacken, bis sie gold-braun ist.
Vor dem Servieren habe ich noch 10 Blätter Basilikum fein gehackt und über die Focaccia gestreut.
Focaccia mit Brombeeren

Zutaten
- 500g helles Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
- 2 TL Zucker
- 1-2 TL Salz
- 1 EL Olivenöl + zum Braten und Bestreichen
- 325ml warmes Wasser (ca. 45 Grad)
- 1 grosse Zwiebel
- 2 EL Aceto Balsamico
- 150-200g frische Brombeeren
- 10 Blätter Basilikum
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- 1. Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz in einer grossen Schüssel mischen.
- 2. Warmes Wasser und 1 EL Olivenöl in Schüssel geben, mit Kochlöffel umrühren. Rühren bis ein klumpiger Teig entsteht.
- 3. Auf leicht bemehlter Unterlage den Teig während 5min durchkneten. Teig zu einer Kugel formen
- 4. Leere Schüssel leicht einölen und Teig hineinlegen. Schüssel mit Geschirrtuch bedecken. An einem warmen Ort für 60min ruhen lassen.
- 5. Nach 60min den Teig vorsichtig und nur kurz durchkneten und auf bemehlter Unterlage auf 1cm Höhe auswallen.
- 6. Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit dem Geschirrtuch bedecken. Nochmals für 20min ruhen lassen.
- 7. Zwiebel in halbe Zwiebelringe schneiden und bei tiefer bis mittlerer Hitzestufe während 5min in wenig Olivenöl anbraten.
- 8. Nach 5min Aceto Balsamico zu den Zwiebeln geben, weitere 5min weiterbraten, dann Pfanne vom Herd nehmen.
- 9. Brombeeren waschen und jeweils in 3 dünne Scheiben schneiden.
- 10. Nach 10min Teigruhezeit den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 11. Nach 20min Teigruhezeit mit den Fingern Dellen in den Teig formen und die Teigoberfläche mit Olivenöl bestreichen.
- 12. Zuerst Zwiebelringe, dann Brombeerscheiben auf dem Teig verteilen und jeweils leicht andrücken. Salz und Pfeffer drüberstreuen.
- 13. Während ca. 20min backen, bis die Focaccia gold-braun ist.
- 14. Focaccia aus dem Ofen nehmen, entweder warm oder abgekühlt servieren. Vor dem Servieren mit feingehacktem Basilikum garnieren.
Endlich wieder ein feines Rezept online 🙋♀️😘
Focaccia ist wiederum der Hammer 👍🏻